Incoming Delegation Rumänien
Nearshoring und Diversifizierung der Lieferketten wird in Zeiten zunehmender Handelskonflikte und geopolitischer Unsicherheiten immer wichtiger. Rumänien ist aufgrund der geographischen Nähe, seiner hohen Qualitätsstandards, niedriger Lohnkosten und seiner EU-Zugehörigkeit ein interessanter Beschaffungsmarkt für deutsche Industrieunternehmen.
Wir laden Sie deshalb ein, sich in vorterminierten Einzelgesprächen mit potenziellen rumänischen Zulieferern von Metall- und Blecherzeugnissen einen Eindruck über deren Leistungsfähigkeit zu verschaffen, und zu prüfen, ob sie als Lieferanten in Frage kommen. Die rumänischen Unternehmen wurden durch unseren Partner vor Ort, die Deutsch-Rumänische Handelskammer, sorgfältig ausgewählt.
Weiterführende Information finden Sie unter folgendem Link:
Anmeldung für Einkäufer / IHK Exportakademie (ihk-exportakademie.de)
Nutzen Sie auch die individuellen B2B-Gespräche bei den IHKs Mannheim und Ulm, sowie auf der Blechexpo, um Ihre Maschinen und Lösungen interessierten Einkäufern von rumänischen Blechbearbeitern zu präsentieren. Die rumänischen Unternehmen wurden durch unseren Partner vor Ort, die Deutsch-Rumänische Handelskammer, sorgfältig ausgewählt und auf ein echtes Kaufinteresse im Vorfeld geprüft.
Weiterführende Information finden Sie unter folgendem Link:
Anmeldung für Verkäufer / IHK Exportakademie (ihk-exportakademie.de)
Das metallbearbeitende Gewerbe gehört zu den wichtigsten Industriezweigen in Rumänien mit mehr als 16.000 Unternehmen. Vom Maschinenbau, über die Automobilindustrie bis zur Luft- und Raumfahrt beliefern rumänische Zulieferer Industrieunternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Um konkurrenzfähig zu bleiben, nutzen die rumänischen Unternehmen zunehmend EU-Mittel, um ihre Fabriken zu modernisieren und mit den neuesten Technologien auszustatten.